
Freie Wohnungen
Ziehen Sie die Maus über die Darstellung der Wohnanlage. Sie werden sofort sehen, welche Einheiten noch frei sind und welche verkauft. Mit Klick darauf kommen Sie zum Grundrissplan.
Wohnhausanlage
Luftenberg - Mühlweg
Top 2
Top 5
Top 6
Top 7
Top 12
BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG
OBJEKT:
Wohnhausanlage Luftenberg - Mühlweg
ALLGEMEIN
Schlüsselfertige Wohnhausanlage lt. folgender Bau- und Ausstattungsbeschreibung
HEIZUNGSINSTALLATION
Das Objekt wird mit Erdgas versorgt, und zentral beheizt sämtliche Wohnräume im Erdgeschoß und Obergeschoß mit Fußbodenheizung
AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG
FUSSBÖDEN
Keller:
sämtliche Nebenräume im Keller werden in Rohzustand hergestellt
Wohnräume:
Wohn- und Schlafräume erhalten Fertigparkett samt entsprechender Versiegelung und dazupassenden Sockelleisten (Eiche Standard)
Naßräume:
Verfliesung der Böden und raumhohe Verfliesung der Wände
Vorraum, Diele, Abstellraum:
Keramischer Belag Materialpreis je m2
Terrasse:
Betonplattenbelag
FENSTER
Fenster und Balkontüren innerhalb der Wohnung werden in Kunststoff, Farbe weiß mit Einhand-Hebelbeschlag ausgeführt (Stockverbreiterung im Sturzbereich für Sonnenschutz gerichtet)
Profile: Isolierte Mehrkammersysteme (Stöcke mit verzinkten Stahlprofilen als Verstärkung )
Isolierverglasung: U = 1,0 (Sonnenschutz ist in der Ausstattung nicht enthalten)
INNENTÜREN
Holztüren weiß HDD lackiert oder Kunststoffoberfläche
Beschlag: 2 Bänder ein Einstemmschloss mit Buntbartschlüssel, Drückergarnitur,
Gummidichtung in der Zarge
sämtliche Zargen werden als Stahlzargen weiß lackiert ausgeführt.
ALTERNATIV Holzzargen weiss
MALER- UND ANSTREICHERARBEITEN
Wände und Decken in den Wohnungen werden mit Innendispersion deckend in einem hellen Farbton gestrichen bzw. gespritzt
ALLGEMEIN
Jede Wohnung hat einen Autoabstellplatz.
Ausführung wie Zufahrt Asfalt.
Im Erdgeschoß ist eine Terrasse vorgesehen - Belag Betonplatten Format 50/50 (40/40) in Kies verlegt
Die Gartenflächen werden mit dem seitlich gelagerten Humus mittels Erdbaugerät aufgebracht mit Rasensaat versehen.
Die Balkone und Loggien werden mit Betonplatten aufgeständert verlegt.